Alle HWAM und WIKING Kaminöfen wurden in führenden europäischen Prüflabors getestet und tragen die CE-Kennzeichnung. Darüber hinaus entsprechen sie der europäischen Norm EN 13240 und erfüllen die strengsten europäischen Anforderungen für Partikelemissionen, die BImSchV. Unsere Kaminöfen übertreffen die Anforderungen der Ecodesign Richtlinien der EU, die im Jahr 2022 in Kraft getreten ist.
Produktinformationen zu Festbrennstoff-Einzelraumheizgeräten nach der Verordnung (EU) 2015/1185 der Kommission
Ecodesign 2022 beinhaltet eine Reihe von Anforderungen an Energieeffizienz und Emissionen für lokale Raumheizgeräte, die mit festen Brennstoffen betrieben werden, einschließlich Holzöfen. Diese Anforderungen gelten für Produkte mit einer Nennwärmeleistung von bis zu 50 kW, die in den Ländern der EU sowie des EWR (Norwegen, Liechtenstein und Island) verkauft werden sollen.
Die Anforderungen traten am 1. Januar 2022 in Kraft. Nach dem 1. Januar 2024 werden die Anforderungen von den EU-Behörden geändert. In den Niederlanden bereits ab dem 1. Januar 2020.
HWAM trägt die volle Verantwortung dafür, dass unsere Produkte den Anforderungen von Ecodesign 2022 entsprechen.
Die Richtlinie und die damit verbundenen Vorschriften gelten für Produkte, die in den Ländern der EU und des EWR (Norwegen, Liechtenstein und Island) verkauft werden.
Das Produkt wird mit einer zuverlässigen, genauen und reproduzierbaren Methode unter Verwendung anerkannter Techniken getestet. Bei einer Wiederholung muss die Prüfmethode daher das gleiche Ergebnis liefern. Um zu beurteilen, ob ein Produkt den Anforderungen von Ecodesign 2022 entspricht, müssen die Messungen immer in Übereinstimmung mit den Richtlinien durchgeführt werden, die in der Verordnung für das betreffende Produkt festgelegt sind.