1. Inhaberangaben
HWAM A/S
Nydamsvej 53
DK-8362 Hørning
Telefon: +45 86 92 18 33
E-Mail: info@hwam.com
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer oder einem entsprechenden Gerät gespeichert wird, damit dieses Gerät wiedererkannt werden kann. In unseren Cookies werden keine persönlichen Daten gespeichert und sie können keine Viren enthalten.
3. So löschen oder blockieren Sie Cookies
http://minecookies.org/cookiehandtering
4. Der Zweck von Cookies auf unserer Webseite:
• Technische Funktionalität, damit wir uns Ihre Einstellungen merken können.
• Messung des Besucherverkehrs, damit wir wissen, wie viele Besucher auf unsere Webseite kommen.
Die Seite nutzt Cookies dritter Partner, die jeweils auf folgende Cookies Zugriff haben:
5. Google Analytics
Die Webseite nutzt Cookies von Google Analytics zur Messung des Besucherverkehrs auf der Webseite.
6. Facebook Cookies
Die Webseite nutzt Cookies von Facebook, die für die Integration von Facebook auf unserer Webseite erforderlich sind.
7. Die Nutzung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden nie an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme gilt, wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung dazu gegeben haben. Wir erfassen keine persönlichen Daten. Eine Ausnahme gilt, wenn Sie uns diese Angaben bei der Registrierung, beim Kauf oder bei der Teilnahme an einer Umfrage usw. übermittelt haben. Dabei werden Daten zu Namen, Adresse, Postleitzahl, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Alter, Interessen sowie Einstellungen und Wissen zu bestimmten Themen erfasst.
Persönliche Angaben werden genutzt, um den Kauf oder die Dienstleistung durchzuführen, für den bzw. die diese Daten erfasst wurden. Die Angaben verwenden wir auch, um über Sie und die anderen Nutzer der Webseite mehr Wissen zu erhalten. Zu einer solchen Nutzung können u. a. Umfragen und Analysen gehören, die zu einer Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und Technologien führen sollen, oder sie dienen der Anzeige von Inhalten und Werbung, die auf Ihre Interessen und Hobbys abgestimmt sind.
Der Kontakt zu persönlichen Daten
Wenn Sie Zugang zu den Daten haben möchten, die über Sie bei HWAM A/S erfasst sind, wenden Sie sich bitte an info@hwam.com oder telefonisch an +45 86 92 18 33. Wurden falsche Daten erfasst oder haben Sie Einwände dagegen, wenden Sie sich bitte an die gleiche Stelle. Sie können Einsicht in die Informationen erhalten, die über sie erfasst wurden, und Sie können in Übereinstimmung mit den Regelungen im dänischen Datenschutzgesetz gegen eine solche Erfassung Einspruch erheben.
Der Schutz von persönlichen Daten
In Übereinstimmung mit dem dänischen Datenschutzgesetz müssen Ihre persönlichen Daten sicher und vertraulich aufbewahrt werden. Wir speichern Ihre persönlichen Daten auf Computern mit eingeschränktem Zugriff in gesicherten Räumen und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig kontrolliert um zu entscheiden, ob die Daten unserer Nutzer sicher und unter ständiger Beachtung Ihrer Rechte als Nutzer behandelt werden. Wir können jedoch keine 100-prozentige Sicherheit bei Datenübertragungen über das Internet garantieren. Das bedeutet, dass ein Restrisiko dafür bestehen kann, dass sich andere unberechtigt Zugang zu den Angaben verschaffen, wenn die Daten elektronisch versandt und gespeichert werden. Sie übermitteln Ihre persönlichen Daten darum auf eigene Gefahr.
Persönliche Daten werden laufend gelöscht oder anonymisiert, wenn die Zwecke, zu denen sie erfasst wurden, nicht mehr vorhanden sind. Persönliche Daten werden höchstens 12 Monate nach ihrer Nutzung gespeichert.
Aufgrund der schnellen Entwicklung des Internets können Änderungen beim Umgang mit persönlichen Daten erforderlich werden. Wir behalten uns daher das Recht vor, die vorliegenden Richtlinien über den Umgang mit persönlichen Daten zu aktualisieren und zu ändern. In diesem Fall berichtigen wir selbstverständlich das Datum „Letzte Aktualisierung“ am Ende der Seite. Bei grundsätzlichen Änderungen informieren wir Sie in Form einer deutlich erkennbaren Mitteilung auf unserer Webseite.
In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer eigenen persönlichen Daten haben Sie übereinstimmend mit dem dänischen Datenschutzgesetz das Recht, darüber informiert zu werden, welche persönlichen Angaben Ihnen zugeordnet werden können. Sollte sich zeigen, dass die über Sie erfassten und verarbeiteten Informationen oder Daten nicht korrekt oder irreführend sind, haben Sie das Recht, eine Berichtigung, Löschung oder Blockierung zu fordern. Sie können jederzeit Einspruch dagegen erheben, dass Angaben über Sie Gegenstand von Datenverarbeitungen sind. Sie können ebenfalls jederzeit Ihre Zustimmung widerrufen. Sie haben die Möglichkeit, gegen die Verarbeitung von Daten und Angaben zu Ihrer Person zu klagen. Die Klage ist laut dänischem Datenschutzgesetz § 58, Abs. 1 bei der Datenschutzbehörde (Datatilsynet) einzureichen.